Weihnachtshalbmaske 3D Light
Die additiv gefertigte Weihnachtsmaske für alle.
Übersicht
Die Weihnachtshalbmaske 3D Light ist eine hygienische Halbmaske aus Kunststoff (PETG) mit wechselbarem Vliesfilter. Hierbei handelt es sich um die weihnachtliche Version unserer bereits etablierten Halbmaske 3D Light.
Die Maske besteht aus einem Kunststoffrahmen, einem Gummiband zur Befestigung am Kopf, sowie einem wechselbaren Filtervlies. Die Maske ist erhältlich als kostengünstiger Bausatz oder fertig zusammengebaut. Der Kunststoffrahmen besteht aus PETG und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Das Filtervlies kann im Shop nachbestellt werden.
Die Maske lässt sich mit einer Schere individuell anpassen. Sie ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Funktionsweise
Die Maske wird am Gesicht getragen. Sie wird mit Gummibändern, welche Teil der Maske sind, am Gesicht befestigt. Je ein Gummiband wird um ein Ohr herumgeführt. Am Gesicht befestigt bedeckt die Maske Mund und Nase. Je nach Person dichtet die Maske unterschiedlich gut ab. Die Passform kann mit einer Schere durch Zuschneiden der Maske entlang vorgegebener Schnittlinien verbessert werden.

Die Maske ist mehrfach verwendbar. Der Kunststoffrahmen wird nach jeder Verwendung gereinigt, und das Filtervlies ausgetauscht. Ausgetauschte Filtervliese können gereinigt und anschließend wiederverwendet werden. Zur Reinigung siehe den Abschnitt zur Reinigung weiter unten.
Details
Der Bausatz besteht aus:
-
Ein Satz 3D-gedruckter Elemente zum zusammenfalten: Body, 2 Nasenclips.
-
7 vorgestanzte Filtereinsätze beim Bausatz, 8 bei der zusammengebauten Variante.
-
Zwei Gummibänder zum Fixieren der Maske an Kopf oder Ohren.
Für den Zusammenbau ist kein Werkzeug erforderlich.
Die Passform der Maske kann vom Benutzer mit einfachen Schritten verbessert werden. Eine Nagelschere und -feile sind dafür ausreichend.
Bauanleitung
Weihnachtshalbmaske 3D ist als Bausatz oder als fertig zusammengebaute Maske erhältlich. Der Bausatz erfordert etwas Fingerspitzengefühl und Geduld. Bitte sehen Sie Sich die Video-Bauanleitung an, bevor Sie Sich für eine der Varianten entscheiden. Anhand des Videos sollten Sie einen guten Eindruck erhalten, ob für Sie der Zusammenbau möglich ist.
Beipackzettel und Schnittschablone zum Download:
Video-Bauanleitung: (auch auf Youtube: https://youtu.be/p8JEYheoidQ)